Bei Verstopfung MOVICOL®:

Unverwechselbar. Wie Sie.

Häufige Fragen zu MOVICOL

Häufige Fragen zu MOVICOL®

Ihr Helfer für das Arztgespräch: das Stuhlprotokoll

Ihr Helfer für das Arztgespräch: das Stuhlprotokoll

Verdauungsprobleme erkennen

Verdauungsprobleme erkennen

Die Downloadecke: Broschüren, Packungsbeilagen und mehr

Die Downloadecke: Broschüren, Packungsbeilagen und mehr

Häufige Fragen zu MOVICOLHäufige Fragen zu MOVICOL®

Häufige Fragen zu MOVICOL®

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem. MOVICOL® wird von Fachgesellschaften zur Therapie empfohlen und oft von Ärzten eingesetzt. Daher tauchen bestimmte Fragen zum Produkt in der Praxis immer wieder auf. Wir haben hier versucht, auf die häufigsten Fragen eine Antwort zu geben:

Worauf beruht die Wirkung von MOVICOL® ?

Aufgrund der osmotischen Wirkung im Darm wirkt MOVICOL® abführend und erhöht das Stuhlvolumen, was wiederum die Darmbewegungen (Peristaltik) anregt. Die physiologische Folge hiervon ist ein verbesserter Transport von aufgeweichtem Stuhl im Darm und die Auslösung der Stuhlentleerung.

Wie oft, wie lange und wann sollte MOVICOL® eingenommen werden?

Ein- bis dreimal pro Tag wird der Inhalt eines Beutels in 125 ml Wasser (etwa einem Glas) aufgelöst und getrunken. Die Lösung kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Muss ich als Diabetiker Broteinheiten berechnen, wenn ich MOVICOL® einnehme?

Nein, Sie müssen keine Brot-Einheiten berechnen. Auch bei MOVICOL® Schoko ist keine Berechnung der Brot-Einheiten notwendig.

Kommt es unter der Behandlung mit MOVICOL® zu einem Gewöhnungseffekt?

MOVICOL® führt nicht zu einem Gewöhnungseffekt. Die Dosierung kann im Laufe der Therapie meistens reduziert werden.

Wie lange dauert es, bis MOVICOL® wirkt?

Die Zeit bis zum Wirkeintritt von MOVICOL® variiert individuell und ist abhängig vom Ausmaß der Verstopfung, der zugrunde liegenden Erkrankung und der Begleitmedikation. Die Wirkeintrittszeit ist definiert als der Zeitraum zwischen der ersten Einnahme von MOVICOL® und dem ersten Stuhlgang. Bei der Mehrzahl der Patienten beträgt die Wirkeintrittszeit bei chronischer Verstopfung 1-2 Tage.

Ist mit Wechselwirkungen zu rechnen, wenn MOVICOL® zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen wird?

Während der Einnahme von MOVICOL® besteht die Möglichkeit, dass aufgrund der abführenden Wirkung die Resorption anderer Arzneimittel vorübergehend verringert sein kann. Es gibt vereinzelt Berichte über eine verringerte Wirksamkeit bei gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln, z. B. Antiepileptika (Medikamente gegen Krampfanfälle).

Warum enthält MOVICOL® außer dem Wirkstoff Macrogol 3350 auch Elektrolyte?

Die in Kombination mit Macrogol 3350 verabreichten Elektrolyte werden über die intestinale Barriere mit Serumelektrolyten ausgetauscht und mit fäkalem Wasser ausgeschieden. Hierbei kommt es zu keinem Nettogewinn oder -verlust von Natrium, Kalium und Wasser.

Ist MOVICOL® erstattungsfähig?

Bei bestimmten Grunderkrankungen wie beispielsweise Tumorleiden, nicht toxischem Megakolon, Divertikulose oder Divertikulitis, neurogener Darmlähmung, Opioidtherapie, phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz sowie zur Behandlung in der Terminalphase ist MOVICOL® erstattungsfähig.

Ihr Helfer für das Arztgespräch: das Stuhlprotokoll

Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind an Verstopfung leiden, können Sie ein bis zwei Wochen vor dem Arztbesuch ein Stuhlprotokoll ausfüllen, in das Sie die Stuhlbeschaffenheit und das Stuhlverhalten eintragen. Das macht es dem Arzt leichter, eine genaue Diagnose zu stellen.

Ihr Helfer für das Arztgespräch: das Stuhlprotokoll

Verdauungsprobleme erkennen: der Verstopfungswegweiser

Um das Problem Verstopfung bei Ihnen oder Ihrem Kind besser zu verstehen, können Sie unseren Verstopfungswegweiser nutzen.

Die Downloadecke: Broschüren, Packungsbeilagen und mehr

Broschüren

MOVICOL®  Stuhlprotokoll

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 01/2021

Download
MOVICOL® Patientenratgeber

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 909 Kilobyte
Stand: 07/2021

Download
MOVICOL® Patientenbroschüre "Endlich frei"

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 873 Kilobyte
Stand: 07/2021

Download

Gebrauchsinformationen und –anweisungen

Gebrauchsanweisung MOVICOL®

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 08/2021

Download
Gebrauchsanweisung MOVICOL® trinkfertig

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 08/2021

Download
Gebrauchsanweisung MOVICOL® aromafrei

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 04/2021

Download
Gebrauchsanweisung MOVICOL® flüssig Orange

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 08/2021

Download
Gebrauchsanweisung MOVICOL® Schoko

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 08/2021

Download
Gebrauchsanweisung MOVICOL® Junior Schoko

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 08/2021

Download

Noch mehr für Kinder

MOVICOL® Ernährungspyramide

Datei-Format: pdf
Datei-Größe: 384 Kilobyte
Stand: 01/2021

Download

Für Eltern