Datenschutzrichtlinie
Norgine respektiert Ihre Privatsphäre („Sie“, „Ihr/e“) als Nutzer unserer Website www.movicol.de („Website“).
Diese Datenschutzrichtlinie (zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen erklärt, wie Norgine und deren Unternehmensgruppe („Norgine“, „wir“, „uns“ und „unser“) personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns bereitstellen, erfasst, verwendet, teilt und verarbeitet und wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verwalten. Bitte lesen Sie die Richtlinie und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Diese Datenschutzrichtlinie stellt Informationen zu Folgendem zur Verfügung:
- Von wem wir personenbezogene Daten erfassen;
- Welche Informationen wir erfassen;
- Rechtsgrundlage und Zweck der Erfassung
- Weitergabe, Aufbewahrung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten;
- Ihre Rechte;
- Cookies;
- Google Analytics;
- Social Media Plugins;
- Kontakt und
- Kontaktformular.
Von wem wir personenbezogene Daten erfassen
Wir erfassen personenbezogene Daten von verschiedenen Datensubjekten, je nach Ihrer Beziehung zu Norgine. Die Kategorien der betroffenen Personen sind:
- Website-Nutzer;
- Stellenbewerber;
- Medizinische Fachkräfte (HCPs)
- Wichtige Meinungsführer (KOLs)
- Patienten; und
- Geschäftspartner.
Welche Informationen wir erfassen
Wir erfassen und verarbeiten Daten wie zum Beispiel:
- Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten gemäß Ihrer bevorzugten Kontaktmethode; das kann sein: E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Fax, Land;
- alle E-Mails oder andere Korrespondenz, die Sie uns senden;
- Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben, als Sie die „Kontakt“-Funktion verwendet haben;
- Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie ein Problem in Bezug auf unsere Website melden;
- Social-Media-Tracking, welches es Plattformen wie beispielsweise Facebook und Twitter ermöglicht, mit dieser Website zu interagieren und Feedback zu Ihren Aktionen zu geben;
- technische Informationen infolge Ihrer Besuche auf unserer Website (wie u.a. Aktivitätsdaten, geografischer Standort, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Länge des Besuchs, angezeigte Seiten, angeklickte URLs und Website-Navigationspfade);
- alle Geräteinformationen wie u.a. das Hardware-Modell, Betriebssystem und die Version und Angaben zum mobilen Netzwerk.
Je nach der Kategorie der betroffenen Person und dem stattfindenden Verarbeitungsvorgang, erfassen und verarbeiten wir Daten wie beispielsweise:
wenn betroffene Personen HCPs oder KOLs sind:
- Bankkontoinformationen für Zahlungen in Bezug auf Services oder Sponsoring;
- Informationen, Rezensionen, Feedback und Kommentare in Bezug auf Produkte und Services von Norgine im Rahmen unseres Kundenbeziehungsmanagements;
- Antworten auf Umfragen, die wir für Forschungszwecke verwenden, und bei denen Sie sich zur Teilnahme entschieden haben (obwohl Sie auf solche Anfragen nicht antworten müssen);
wenn betroffene Personen Patienten sind:
- erfassen wir personenbezogene Daten, wenn Sie eine mögliche Nebenwirkung oder ein unerwünschtes Ereignis in Verbindung mit einem unserer Produkte melden, dazu können Ihr Geschlecht, Geburtsdatum und Informationen über Ihre Gesundheit gehören;
- Antworten auf Umfragen, die wir für Forschungszwecke verwenden, und bei denen Sie sich zur Teilnahme entschieden haben (obwohl Sie auf solche Anfragen nicht antworten müssen);
Bitte denken Sie daran, dass diese Kategorien je nach Status der betroffenen Person unterschiedlich sein können. Für weitere Informationen in Bezug auf HCPs und KOLs von Norgine, klicken Sie bitte hier.
- Immer wenn spezielle Kategorien von personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dadurch die Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen.
- Die auf unserer Website zur Verfügung gestellten Services und Informationen sind für Personen im Alter von mindestens 18 Jahren bestimmt. Jede Person, die Informationen über ein Medikament anfordert, das zur Verwendung bei Kindern indiziert ist, muss 18 Jahre oder älter sein.
Rechtsgrundlage und Zweck der Erfassung
In Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen können wir in den folgenden Situationen Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit dem Verarbeitungsvorgang, der gemäß Ihrer Beziehung zu Norgine erforderlich ist, erfassen:
-
- Für legitime Geschäftszwecke: Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Kommunikation relevanter und personalisierter für Sie zu gestalten und um Ihre Erfahrung mit unseren Dienstleistungen effizienter und effektiver zu gestalten, vorausgesetzt, Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten haben dem gegenüber keinen Vorrang.
- Zur Erfüllung eines Vertrags, bei dem Sie eine Vertragspartei sind, oder als ein Schritt vor Abschluss eines Vertrags: Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein(en) von Ihnen angefordertes Produkt oder angeforderten Service zu liefern.
- Zur Einhaltung der gesetzlichen Pflichten, die für uns gelten: Wir halten Gesetze, Bestimmungen und Leitlinien wie in dieser Richtlinie dargelegt ein; diese bilden wesentliche Elemente unseres Geschäftsgebarens.
- Sie haben Ihre Einwilligung gegeben: Möglicherweise müssen wir eine Einwilligung von Ihnen einholen, die es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten für die nachfolgend dargelegten Zwecke zu erfassen.
Je nach Ihrer Beziehung zu uns, können wir Informationen, die wir über Sie verwahren, für die folgenden Zwecke verwenden:
- um Ihnen Informationen, Produkte oder Services bereitzustellen, wenn Sie diesbezüglich Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme für solche Zwecke erteilt haben, und wo uns dies gemäß dem Gesetz erlaubt ist, wie u. a. Pressemitteilungen, Stellenausschreibungen, Finanzergebnisse und Marketinginformationen;
- um zu Berichten über eine mögliche Nebenwirkung in Verbindung mit einem unserer Produkte Stellung zu nehmen und um die Sicherheit unserer Produkte zu überwachen;
- um die geltenden Gesetze, Bestimmungen, Leitlinien und Nachfragen oder Anforderungen von Regulierungsbehörden, Regierungen, Gerichten und Justizbehörden zu erfüllen;
- für Prüfungen, Analysen und Forschung, die uns bei der Verbesserung unserer digitalen Plattformen, Inhalte und Services helfen;
- um zu gewährleisten, dass Inhalte von unserer Website auf die effektivste und effizienteste Art und Weise für Sie und das Gerät dargestellt werden, wie u.a. Überwachung und Analyse der Nutzung und Aktivitäten in Verbindung mit unseren digitalen Plattformen, um das Design und den Inhalt unserer Plattformen zu verbessern;
- um Ihnen die Inanspruchnahme der interaktiven Funktionen unserer Website zu erlauben, falls Sie sich dafür entscheiden; und
- um Sie über Änderungen an unserer Website und den Materialien auf unserer Website zu informieren.
Für weitere Informationen in Bezug auf HCPs und KOLs von Norgine, klicken Sie bitte hier.
Weitergabe, Aufbewahrung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren, der gemäß unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie, welche die gesetzlichen Anforderungen für Aufbewahrungszeiträume wie u.a. rechtliche Maßnahmen oder Ermittlungen festlegt, anwendbar ist, oder so lange, wie es notwendig ist, um Ihnen Zugriff auf die von Ihnen verlangten Services bereitzustellen, so lange, wie es vernünftigerweise für den Zweck der Erfassung möglich ist, oder so lange, wie es notwendig ist, um uns die Beantwortung Ihrer Frage oder Anfrage zu ermöglichen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Mitglieder der Norgine Unternehmensgruppe, wie für die Verarbeitung erforderlich;
- unsere Beauftragten, Auftragnehmer und Lieferanten wie u.a. jene, die uns technische Services wie beispielsweise Datenanalysen, Hosting und technischen Support bereitstellen;
- unsere professionellen Berater und Prüfer;
- unsere Geschäftspartner z.B. Lizenzpartner und Vertriebshändler;
- Regulierungsbehörden, Regierungen und Justizbehörden, wie dies zur Erfüllung der geltenden Bestimmung erforderlich ist.
Wir übermitteln Ihre Daten an Dienstleister, die uns bei unseren Geschäftsvorgängen und den damit verbundenen Prozessen unterstützen und zwar im Rahmen einer Datenverarbeitungsvereinbarung, die unsere Dienstleister zur Einhaltung unserer strikten Anweisungen und der vertraglichen Verpflichtungen verpflichtet.