Allgemein

Verstopfung bei Kindern – Teufelskreis effektiv und dauerhaft durchbrechen

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Phänomen im Kindesalter. Es werden Häufigkeiten von bis zu 30 % angegeben.1 Ein negatives Erlebnis beim Stuhlgang kann in diesem Alter in einen unangenehmen Teufelskreis münden.2 Das Kind hält aus Sorge vor dem nächsten Stuhlgang bewusst ein, verfestigt damit die Problematik und es kommt zu einer Chronifizierung. Hier ist effektive Hilfe gefragt, die auch langfristig für Entlastung sorgt. Neben geeigneten Basismaßnahmen wird Polyethylenglykol (PEG, entspricht Macrogol), z. B. enthalten in MOVICOL® Junior Schoko, als Therapie der ersten Wahl empfohlen.3

Verstopfung: betrifft alle – aber manche mehr

Europaweit leidet mehr als jeder zehnte Mensch dauerhaft unter einer Verstopfung.1 Grundsätzlich kann dieses Problem jeden von uns treffen. Allerdings sind manche Personengruppen deutlich häufiger betroffen.1 Dazu gehören unter anderem Frauen und ältere Menschen. Es gibt aber eine Reihe von Maßnahmen, die man vorbeugend ergreifen bzw. mit denen man eine Verstopfung effektiv bekämpfen kann.2 Sollten diese nicht greifen, wird z. B. Macrogol (enthalten in MOVICOL®) als Mittel der ersten Wahl empfohlen.2

Verstopfung – auch im Rahmen der Covid-19-Pandemie ein relevantes Thema

Neben der Lunge, den Gefäßen und dem Herzen gehört auch das Magen-Darm-System zu den Bereichen unseres Körpers, denen die Corona-Pandemie besonders zusetzt.1 Betroffene leiden z. B. an einer Verstopfung. Das hat allerdings verschiedene Gründe.1–4 Sollten Basismaßnahmen wie eine ballaststoffreiche Ernährung oder die Vermeidung von Inaktivität nicht ausreichen, um die Beschwerden zu lindern, kann z. B. MOVICOL® zu einer komfortablen Darmtätigkeit verhelfen.5

Wieviel ist vom „Eisberg Corona“ schon sichtbar?

Unterstützung bei Verstopfung für die Kleinsten:

Wenn die Kleinsten nicht Groß können, mündet das oft in einen Teufelskreis, der nur schwer zu durchbrechen ist.1 Eine spielerische Herangehensweise kann hier hilfreich sein. Die neue Toilettchenspiel App von Norgine setzt genau hier an und unterstützt die Kinder beim großen Geschäft. Ergänzend können und sollten weitere Hilfsmittel bzw. Medikamente zum Einsatz kommen.1 Ein Mittel der ersten Wahl ist Macrogol, z. B. enthalten in MOVICOL® Junior Schoko.1,2

Wissenswertes aus dem Apothekenalltag: Retaxationen

Apothekenmitarbeiter:innen kennen es: gerade sind alle Retaxationen bearbeitet und schon flattern die nächsten in die Apotheke. Bei einer Retaxation übernimmt die Krankenkasse die Kosten eines Arzneimittels nicht. Für Apotheken lauern aufgrund der komplexen gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen der Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit einige Fallstricke – insbesondere in der Gruppe der Laxanzien. Hier erhalten Sie Hinweise, was bei der Abgabe zu beachten ist. Fast alle MOVICOL®-Produkte sind verordnungs- und damit erstattungsfähig. 1

Kein Einzelfall: Verstopfung in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist ein Ausnahmezustand für den Körper und auch für den Darm, Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass viele Frauen währenddessen unter Verdauungsproblemen und Verstopfung leiden. Das hat unterschiedliche Gründe. Zum Beispiel MOVICOL® kann hier Abhilfe schaffen, indem es die natürliche Darmfunktion unterstützt und zu einem komfortablen Stuhlgang verhilft.

Workshops für Apotheken

Außendienstbesuche und Schulungen vor Ort in der Apotheke, der Klinik oder der Arztpraxis waren immer gängige Praxis, um Wissen über Produkt und Wirkweise zu vermitteln. In Zeiten von Social Distancing und Lockdown war das nicht mehr möglich. Auch die Firma Norgine musste Ihr Schulungsangebot umstellen, um das medizinische Fachpersonal weiterhin mit den aktuellen Informationen zu versorgen. So wurden unter anderem zwei Live-Online Workshops für MOVICOL® in die Planung aufgenommen.

Endlich wieder Reisezeit! Mögliches Problem: Verstopfung im Urlaub.

Endlich steht die Urlaubszeit vor der Tür. Lange mussten wir darauf warten, an den Strand, in die Berge und in die Ferne zu reisen. Da ist die Freude groß.
Ein Hindernis für die Urlaubsfreude: Viele Menschen haben außerhalb ihrer vier Wände Probleme mit der Verdauung. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein. Sollten Basismaßnahmen nicht ausreichen, kann MOVICOL® zu einer komfortablen Darmtätigkeit verhelfen.1

Das große Geschäft – für viele ein Fall für die eigenen 4 Wände

Für den einen oder anderen bringt die Corona-Situation bzw. das Homeoffice einen entscheidenden Vorteil mit sich: man kann zu Hause auf die Toilette gehen. Das Abführen auf fremden „Örtchen“ ist für manche nämlich undenkbar bzw. sehr schwierig. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Eine mögliche Folge: Verstopfung. Damit es nicht soweit kommt, gibt es eine Reihe von Allgemeinmaßnahmen, die beherzigt werden können. Sollten diese nicht greifen, können schonende Mittel wie MOVICOL® das Abführen sanft unterstützen.

Scroll to Top