Warum MOVICOL® bei Verstopfung?

MOVICOL® ist ein bewährtes Abführmittel (med. Laxans) zur Behandlung akuter und chronischer Verstopfung (med. Obstipation) bei Kindern und Erwachsenen. MOVICOL® wurde 1996 von Norgine als erstes macrogolhaltiges Laxans zur Behandlung chronischer Verstopfung in Deutschland auf den Markt gebracht1 und ist heute das meistverkaufte Präparat zur Behandlung der Verstopfung in Deutschland und Europa.2

MOVICOL®zeichnet sich durch eine schnelle Wirksamkeit bei gleichzeitig guter Verträglichkeit aus. Akute und chronische Verstopfungsprobleme werden so gelöst. Dies wurde in zahlreichen Studien bei Erwachsenen und Kindern nachgewiesen.1, 3, 4

Der enthaltene Wirkstoff Macrogol wird seit Jahren von zahlreichen Fachgesellschaften und Ärzten als Therapie der Wahl zur Behandlung der chronischen Verstopfung empfohlen. 1, 5

1. Candy V et al. MOVICOL® (PEG3350 plus electrolytes): 20 years of evidence-based use. Wiley Key Opinions in Medicine. 2016; Pr. 1617.
2. Norgine Annual Report 2016
3. Belsey JD et al. Systematic review and meta analysis: polyethylene glycol in adults with non-organic constipation. Int J Clin Pract 2010; 64(7): 944-955.
4. Hanson S, Bansal N. The clinical effectiveness of Movicol in children with severe constipation: an outcom audit. Paediatr Nurs 2006; 18(2): 24-28
5. Andresen V et al. S2k-Leitlinie Chronische Obstipation: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie. Z Gastroentereol 2013; 51: 651-672.

movicol-logo

So wirkt MOVICOL® bei Verstopfung

Wie wirkt MOVICOL®

Der in MOVICOL® enthaltene Wirkstoff Macrogol 3350 bindet Wasser (med. osmotische Wirkung) und hält dieses im Darm zurück. Dadurch wird der Stuhl aufgeweicht und das Stuhlvolumen erhöht. Das vergrößerte Stuhlvolumen steigert den Innendruck, was wiederum die Darmbewegungen (med. Darmperistaltik) anregt und das Abführen erleichtert.

Schonende Wirkung

MOVICOL® zeichnet sich durch geringe Neben- und Wechselwirkungen aus.1 Bei der Einnahme wird nicht dem Körper das Wasser entzogen, sondern das extern durch Trinken zugeführte Wasser erhöht das Stuhlvolumen. Die Stuhlkonsistenz wird weicher. Die Darmbewegung wird angeregt, der Transport des Stuhls wird verbessert und die Darmentleerung wird ausgelöst. So verhilft MOVICOL® zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn die Obstipation bereits über einen langen Zeitraum besteht.2

  1. Hildebrand J et al. Kontinenz aktuell 2013; 61: 5–13.
  2. Gebrauchsanweisung MOVICOL®.
grafik_darm

Wie wird MOVICOL® eingenommen?

Die Einnahme von MOVICOL® hängt davon ab, welches MOVICOL®-Produkt Sie verwenden. Nach ärztlicher Verschreibung sollten Sie sich konsequent an die Angaben Ihres Arztes halten. Wenn Sie das Produkt als Selbstmedikation anwenden, können Sie sich nach diesen Angaben richten:

Einnahme von MOVICOL®:

MOVICOL® wird je nach Schweregrad der Verstopfung 1- bis 3-mal pro Tag eingenommen. Bei der Pulver-Darreichungsform wird der Inhalt eines Beutels in 125 ml Wasser aufgelöst und getrunken. Eine Dosis von MOVICOL® flüssig Orange entspricht 25 ml Flüssigkeit, welche mit 100 ml Wasser verdünnt wird. Die Einnahme der Lösung kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

MOVICOL®trinkfertig ist besonders geeignet für unterwegs, denn es kann ohne den Zusatz von Flüssigkeit direkt aus den praktischen Trinkbeuteln eingenommen werden. (1- bis 3-mal täglich, 1 Beutel)

Einnahme von MOVICOL® Junior Schoko:

Bei Kindern beträgt die Tagesdosis ein Beutel (für 2- bis 6-Jährige) bzw. zwei Beutel (für 7- bis 11-Jährige). Der Inhalt eines Beutels wird dabei in einem viertel Glas Wasser (ca. 62,5 ml) aufgelöst und getrunken.

DameMitWasser_1600_380px

Das MOVICOL®-Sortiment

Die MOVICOL®-Produktfamilie bietet durch verschiedene Darreichungsformen und Geschmacksrichtungen für jeden die passende Lösung bei Verstopfung und Abwechslung in der Therapie.

product1

MOVICOL®

  • einfache Dosierung durch Portionsbeutel
  • angenehm frischer Geschmack nach Zitrone und Limone
  • Langzeitanwendung ohne Gewöhnungseffekt
  • zur Behandlung der akuten und chronischen Verstopfung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung

product2

MOVICOL® Schoko

  • die kalorienfreie Lösung bei Verstopfung
  • einfache Dosierung durch Portionsbeutel
  • schmeckt angenehm schokoladig
  • Langzeitanwendung ohne Gewöhnungseffekt
  • zur Behandlung der chronischen Verstopfung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung

product3

MOVICOL® aromafrei

  • einfache Dosierung durch Portionsbeutel
  • natürlich farblos und geschmacksneutral
  • Langzeitanwendung ohne Gewöhnungseffekt
  • zur Behandlung der chronischen Verstopfung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung

product5

MOVICOL® flüssig Orange

  • flüssiges Konzentrat, fertig in Sekunden
  • schmeckt fruchtig frisch nach Orange
  • Langzeitanwendung ohne Gewöhnungseffekt
  • kein Nettogewinn oder -verlust von Natrium, Kalium und Wasser
  • zur Behandlung der akuten und chronischen Verstopfung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung

product4

MOVICOL® Junior Schoko

  • für Kinder ab 2 Jahren geeignet
  • einfache Einnahme und Dosierung
  • schmeckt angenehm schokoladig
  • Langzeitanwendung ohne Gewöhnungseffekt
  • zur Behandlung der Verstopfung bei Kindern von 2 bis 11 Jahren

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung

product6

MOVICOL® trinkfertig

  • Mühelose Anwendung – Aufreißen, Einnehmen, Durchstarten
  • Leichte und handliche Verpackung für unterwegs
  • Keine Zubereitung notwendig dank trinkfertiger Lösung
  • Mit Fruchtgeschmack

Für wen ist MOVICOL® trinkfertig besonders geeignet?

  • kleine, leichte und gut zu verstauende Stickbeutel
  • einfache Handhabung und Dosierung durch fertige Portionsbeutel
Movicol-Icons-Web-Relaunch 150dpi

Wie wird MOVICOL® trinkfertig eingenommen?

  • direkte Einnahme aus dem Beutel
  • 1 – 3 Beutel täglich, je nach Schwere der Obstipation
  • zur Erhaltung einer guten Gesundheit wird empfohlen, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (2 – 2,5 Liter pro Tag)

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung

Wissenswertes zu MOVICOL®

Welche Wirkung hat MOVICOL®?

MOVICOL® wirkt aufgrund seiner physiologischen Wirkung im Darm abführend und erhöht das Stuhlvolumen, was wiederum den Transport im Darm anregt. Die physiologische Folge hiervon ist ein verbesserter Transport von aufgeweichtem Stuhl im Darm und die Auslösung der Stuhlentleerung.

Wie viele Broteinheiten hat MOVICOL®?

Es werden keine Broteinheiten berechnet, auch nicht bei der Einnahme von MOVICOL® Junior Schoko und MOVICOL® Schoko.

Ist MOVICOL® zur Daueranwendung geeignet?

MOVICOL® wird nicht von den Darmbakterien verstoffwechselt und somit kommt es zu keinem Gewöhnungseffekt. Die Dosierung kann meistens im Laufe der Behandlung reduziert werden. Eine längere Einnahme von Movicol sollte mit dem Arzt abgesprochen werden.

Wie schnell wirkt MOVICOL®?

Die Zeit bis zum Wirkeintritt von MOVICOL® variiert individuell und ist abhängig vom Ausmaß der Verstopfung, der zugrunde liegenden Erkrankung und der Begleitmedikation. Die Wirkeintrittszeit ist definiert als der Zeitraum zwischen der ersten Einnahme von MOVICOL® und dem ersten Stuhlgang. Bei der Mehrzahl der Patienten beträgt die Wirkeintrittszeit bei chronischer Verstopfung 1-2 Tage.

Warum sind in MOVICOL® Elektrolyte enthalten?

Die in MOVICOL® enthaltenen Elektrolyte werden über die Darmwand mit den Elektrolyten der Körperflüssigkeit ausgetauscht. Anschließend werden sie mit dem Stuhlgang ausgeschieden. Dadurch kommt es zu keinem Nettogewinn oder -verlust von Natrium, Kalium und Wasser.1

Ist MOVICOL® erstattungsfähig?

Bei bestimmten Grunderkrankungen wie Tumorleiden, Megakolon, Divertikulose und Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, Opiat- und Opioidtherapie, phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz sowie zur Behandlung in der Terminalphase ist MOVICOL® gemäß Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittelrichtlinien des G-BA erstattungsfähig.

Ebenso erstattungsfähig nach Anlage V der Arzneimittelrichtlinie des G-BA ist MOVICOL® für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. MOVICOL® Junior Schoko ist nach dieser Richtlinie erstattungsfähig für Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren zur Behandlung der Obstipation.

  1. Attar A et al. Comparison of a low dose polyethylene glycol electrolyte solution for treatment of chronic constipation. Gut 1999; 44: 226-230.
Senior_1600_380px
Nach oben scrollen